Auf die Idee für die Engel hat mich übrigens Frau Jäckel, eine ganz liebe Kundin, gebracht. Sie schrieb:
„Hallo Herr Depenau, jetzt möchte ich Ihnen einmal mit selbst hergestellten Nudelengeln einen herzlichen Adventsgruß schicken. Alle Teile der Figuren, außer Kopf und Deko in den Händen bestehen aus Nudeln. Die Röcke kaufte ich bei Ihnen. Es sind die Coralli Pasta. In diesem Jahr habe ich 100 Stück gebastelt und verschenkt, bzw. verkauft. Sie sehen, Ihre leckeren Artikel sind nicht nur für den Gaumen gut“
Pastaengel – Das Bastelzubehör
- Heißklebepistole
- Goldfarbe und Pinsel
- Holzperlen mit Loch (pro Engel eine Perle)
- dicker Goldfaden (oder sonstige dicke Schnur) zum Aufhängen
- Glitter und Geschenkfäden
- eventuell ein dünner Edding

Pastaengel – Nudelformen
- Tortiglioni
- Farfalle
- Herzchennudeln Curoricini
- Hörnchennudeln
- Ditalini-Nudeln
Pastaengel – Die Bastel-Anleitung
Schritt 1:
Die Nudeln und die Holzkugeln mit Goldfarbe anmalen. Wer mag, kann auch mit Glitter arbeiten.
Schritt 2:
Jetzt den Goldfaden in ca 15 cm lange Streifen schneiden und diese dann zu Schlaufen knoten.
Schritt 3:
Die Schlaufen durch die Holzkugel ziehen, so dass die Kugel auf dem Knoten sitzt.
Schritt 4:
Eine Tortiglioni-Nudel mit Heißkleber an der Kugel befestigen.
Schritt 5:
Am Körper des Pasta-Engels die Farfalle-Flügel mit Heißkleber anbringen. Mit Hörnchennudeln lassen sich Arme ankleben. Eine Herzchennudel am Bauch des Engels ist ein witziges Detail. Arme nach oben, Arme nach unten, nach hinten oder nach vorne – es gibt so viele verschiedene Variationen.
Schritt 6:
Für die Haare: Kleine Ditalini-Nudeln machen eine süße Lockenfrisur. Mit Farfalle erhält der Engel eine Schleifenfrisur.Man kann aber auch aus Lametta witzige Frisuren kleben.
Schritt 7:
Mit einem dünnen Edding kann man den Engelchen süße Gesichter malen.
PS: Merken Sie sich diese Idee doch bei Pinterest! Einfach die folgende Grafik pinnen!
